Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

JUGENDARBEIT UND SCHULE VERNETZEN SICH

In verschiedenen Regionen des Bistums Würzburg findet inzwischen Kooperation zwischen Schulen und kja Fachstellen, Jugendhäusern sowie der Diözesanen Fachstelle Jugendarbeit und Schule statt.

Alle kirchlichen und staatlichen Religionslehrer*innen sind weiterhin herzlich eingeladen, als „Brückenbauer“ zwischen Schule und kirchlicher Jugendarbeit mitzuwirken.

Die Diözesane FachstelleJugendarbeit und Schule ist die diözesane Koordinierungsstelle für Bildungsmaßnahmen mit Schulen innerhalb der kirchlichen Jugendarbeit Würzburg (kja).

Sie bietet für die verschiedenen Schularten ab der 8. Klasse Tage der Orientierung, Tutor*innenschulungen sowie ab der 10. Klasse Besinnungstage an. Weiterhin gibt es das Angebot „Eine Klasse für sich“ ab der 7. Klasse, bei dem Klassengemeinschaft, Zusammenhalt und Verständigung trainiert werden. Konflikte können gelöst und ein gutes Miteinander geschaffen werden. Bei Anfragen geht die Fachstelle möglichst individuell auf die Klasse und Hintergründe ein.

Auch für Lehrer*innen konzipiert die Fachstelle JuS bei Anfragen Fortbildungen. Die Fachstelle versteht sich als Anlaufstelle und Vermittlerin für staatliche und kirchliche Lehrkräfte aller Schularten sowie pastorale Berufe bei Fragen im Bereich Jugendarbeit und Schule. Ein multiprofessionelles hauptberufliches und ehrenamtliches Team engagiert sich in der Fachstelle für die Persönlichkeitsentwicklung und Fortbildung aller Akteur*innen im System Jugendarbeit und Schule.

Es findet eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Fachstelle Schulpastoral statt. Der Methodenordner „Praxis“ für Tage der Orientierung sowie die „Arbeitshilfe Tutorenausbildung“ sind erhältlich im Servicepoint der kja im Kilianeum unter 0931/38663100 oder kja-servicepoint@bistum-wuerzburg.de.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:

Diözesane Fachstelle Jugendarbeit und Schule

Ottostraße 1

97070 Würzburg

Tel. 0931/386 63 131

info@kja-jugendarbeitundschule.de

www.kja-jugendarbeitundschule.de

TUTOR*INNENARBEIT

Lehrerfortbildung für Tutorenbetreuer/innen

In der Tutor*innenarbeit geht es darum, dass ältere Schüler*innen sich an ihrer Schule um die neuen 5.Klässler*innen beim Übertritt an die weiterführende Schule kümmern. Für diese Gruppenleitertätigkeit braucht es Erwachsene, die die Tutor*innen anleiten, betreuen und ausbilden. An vielen Schulen gibt es inzwischen durchdachte Tutor*innensysteme, die von einer oder zwei Lehrkräften geleitet werden. Für diese Lehrkräfte bietet die Diözesane Fachstelle Jugendarbeit und Schule jährlich im Frühjahr eine Fortbildung an. Es geht in erster Linie um den Austausch von Konzepten, Methoden, Strukturen und Ideen, aber auch um Input zu Finanzierung, neuen Methoden und Organisatorischem. Über die dreitägige Schulung, die die kja für Tutor/inn/en anbietet, wird informiert.

Ort: Turnhalle Kilianeum Würzburg

Anmeldung ab Februar über FIBS möglich. Ausschreibung über die MB-Dienststellen

Um die Kontaktaufnahme zu erleichtern, hier die Adressen:

Jugendhäuser

Jugendhaus St. Kilian

Bürgstädter Straße 8, 63897 Miltenberg, Tel. 09371-9787 0, info@jugendhaus-st-kilian.de

Thüringer Hütte

Rother Kuppe 3, 97647 Hausen, Tel. 09779-85800 76, thueringer.huette@bistum-wuerzburg.de

Jugendbildungsstätte Volkersberg

Volkersberg 1, 97769 Bad Brückenau, Tel. 09741-9132 00, info@volkersberg.de

Jugendhaus Gunzenbach

Hörsteiner Straße 7, 63776 Mömbris, Tel. 06021-392 170, info@kja-regio-ab.de

KjG-Haus Schonungen; Jugend-Umweltstation

Schrotberg 3, 97453 Schonungen, Tel. 0931-386 63161, kjg@bistum-wuerzburg.de

Landjugendhaus Dipbach

Kirchplatz 8, 97241 Dipbach, Tel. 0931-386 63171, info@landjugendhaus-dipbach.de

Ludwigsturm DPSG

Hohe Eiche 1, 97688 Bad KissingenTel. 0971-1238 2160

ludwigsturm@dpsg-wuerzburg.de

Pilgerhof Altenmünster

Dörrgasse 1, 97488 Stadtlauringen, Tel. 09724-1486

info@tagungshaeuser.net

Jugendhaus Steinbach

Dorfstraße 47, 97500 Ebelsbach, Tel. 09521-619 620

info@kja-regio-has.de

Jugendbegegnungshaus Windrad

Berner Straße 27, 97084 Würzburg, Tel. 0931-6638 00

info@jugendhaus-windrad.de

Regionalstellen für kirchliche Jugendarbeit

Aschaffenburg

Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021-392 170

info@kja-regio-ab.de, www.kja-regio-ab.de

Bad Kissingen

Volkersberg 1, 97769 Bad Brückenau , Tel. 09741-9132 95

info@kja-regio-kg.de, www.kja-regio-kg.de

Bad Neustadt

Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2, 97616 Bad Neustadt, Tel. 09771-8038

info@kja-regio-nes.de, www.kja-regio-nes.de

Haßberge

Pfarrgasse 4, 97437 Haßfurt, Tel. 09521-619 620

info@kja-regio-has.de, www.kja-regio-has.de

Kitzingen

Obere Kirchgasse 7, 97318 Kitzingen, Tel. 09321-929 630

info@kja-regio-kt.de, www.kja-regio-kt.de

Main-Spessart

Kirchplatz 8, 97816 Lohr, Tel. 09352-3492

info@kja-regio-msp.de, www.kja-regio-msp.de

Miltenberg

Bürgstädter Straße 8, 63897 Miltenberg , Tel. 09371-9787 42

info@kja-regio-mil.de, www.kja-regio-mil.de

Ochsenfurt

Kolpingstraße 26, 97199 Ochsenfurt , Tel. 09331-9800 60

info@kja-regio-och.de, www.kja-regio-och.de

Schweinfurt

Friedrich-Ebert-Straße 26, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721-3880 950

info@kja-regio-sw.de, www.kja-regio-sw.de

Würzburg

Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Tel. 0931-386 63100

info@kja-regio-wue.de, www.kja-regio-wue.de

Diözesanstelle für Jugendarbeit und Schule

Tel. 0931-386 63131

info@kja-jugendarbeitundschule.de

www.kja-jugendarbeitundschule.de

Alle Regionaljugendstellen versenden gern an Religionslehrer/innen ihren Newsletter, wenn sie von ihnen ihre E-Mail-Adresse bekommen.